Andrea Adams-Frey & Albert Frey


Albert Frey ist Singer-Songwriter und Musikproduzent. Seine Lieder, Seminare und Konzerte prägen viele Gemeinden und Gruppierungen im deutschsprachigen Raum. In seiner verbindenden Art finden sich die unterschiedlichsten Menschen wieder. Seine Lieder stehen für eine ehrliche Begegnung mit Gott, für Anbetung „im Geist und in der Wahrheit“.


Er wurde 1964 in Oberschwaben geboren, beide Eltern Lehrer, der Vater nebenberuflich Kirchenmusiker. Schon früh bekam er eine musikalische Ausbildung auf mehreren Instrumenten.


Anfang der 80er fand er zu einem persönlichen Glauben an Gott im Rahmen der katholisch-charismatischen Jugendarbeit in Ravensburg und stieg in die christliche Rock-Band Effata ein.


In den 90ern konzentrierte er sich auf moderne deutschsprachige Lobpreis- und Anbetungsmusik und gründete mit Freunden die Immanuel Lobpreiswerkstatt. Erste Songs von ihm fanden landesweite Verbreitung. Er schloss sein Studium als Dipl.-Toningenieur ab und machte sich mit eigenem Tonstudio selbständig. Seit Mitte der 90er ist er Produzent der „Feiert Jesus!“ Haupt-Reihe und produziert neben eigener Musik auch ausgewählte Alben von Kollegen.


In den 2000ern begann der gemeinsame Musikdienst mit seiner Frau Andrea Adams-Frey. Seine Tätigkeit als Referent und Autor (u.a. für die Zeitschrift AUFATMEN) weitete sich aus.


2006 zogen die beiden nach Hohenlohe, schlossen sich einer kleinen Gemeinschaft um das Hilfswerk Teen Challenge Hohenlohe an und gründeten die Hohenloher Worship Night (bis 2019).


seit 2009 verantworteten sie viele Seminare und Kongresse im Christlichen Gästzentrum Schönblick zu den Themen Lobpreis, Seelsorge und geistliches Leben.

2019, 2022 und 2024 prägte Albert den großen Lobpreiskongress „Worship Generations“


Seine Solo-Alben „Zwischen Himmel und Erde“, „Anker in der Zeit“, „Für den König“, „Urklang“ und „Tiefer sehen“, erfreuen sich seit vielen Jahren ungebremster Beliebtheit. Auch die gemeinsamen Produktionen mit Andrea „Land der Ruhe“, „Klang der Stille“ oder „Zuerst geliebt“ und „Komm zur Quelle“ sind musikalische Meilensteine.

Das Album „wild & weise“ bringt seine Erfahrungen aus der Männerarbeit mit ein und rückt die E-Gitarre als Basis-Instrument mehr in den Vordergrund – ein Sound, der ihn schon als Jungendlicher inspirierte.

Sein aktuelles Soloalbum „Damit wir das Leben haben“ bringt in 12 neuen Songs neue Blickwinkel auf Gott, insbesondere den Geist Gottes in den biblischen Bilder von Wind, Wasser, Feuer und Öl.


2019 erschien sein umfassendes Buch zum Thema „Worship“: „Anbetung in Wahrheit und im Geist“


2022 veröffentlichte er das Oratorium „7 Worte vom Kreuz“ mit Solisten, Chor, Band und Orchester, das mit den „letzten Worten“ von Jesus multiperspektivisch die Bedeutung seiner Botschaft und des Kreuzes für uns heute beleuchtet. Die Uraufführungen 2024 in der Inszenierung als Chormusical bewegten hunderte Sängerinnen und Sänger und den Megachören und tausende Besucherinnen und Besucher.